Produkt zum Begriff MHz:
-
Axing BAB 4-02 Kabel-TV Abzweiger 4-fach 5 - 40 Mhz, 40 - 470 MHz, 470 - 862 MHz, 862 - 1006 MHz
Überblick: Hohe Rückflussdämpfung Multimediatauglich Ein- und Ausgänge brummentstörtEigenschaften: Doppelt geschirmtes GehäuseLieferumfang: Abzweiger
Preis: 10.70 € | Versand*: 5.94 € -
Kreiling STV 1786, 5 - 2250 MHz, Metallisch, 2250 MHz
KREILING STV 1786. Frequenzbereich: 5 - 2250 MHz, Produktfarbe: Metallisch, Bandbreite: 2250 MHz
Preis: 13.68 € | Versand*: 0.00 € -
Kreiling AZ 3282, 5 - 1000 MHz, Metallisch, 1000 MHz
KREILING AZ 3282. Frequenzbereich: 5 - 1000 MHz, Produktfarbe: Metallisch, Bandbreite: 1000 MHz
Preis: 10.05 € | Versand*: 0.00 € -
Aplic SAT Verstärker 20 dB Inlineverstärker / 5 MHz - 2400 MHz
Genießen Sie wieder ein klares Fernsehbild! Der Sat-Streckenverstärker hebt das Nutzsignal um bis zu 20 dB an. Das kann den Unterschied ausmachen zwischen einem ungestörten Fernsehempfang oder permanenten Aussetzern. Denn selbst bei einer korrekten Ausrichtung der Satelliten-Antenne und modernster Technik kann eine zu lange Kabelstrecke zur Antennendose das Bildsignal deutlich schwächen. Mit dem Strecken-Nahverstärker SAT-Antennenverstärker lösen Sie das Problem: Der Inlineverstärker verbessert die Signalstärke und sorgt damit für ein optimales Fernseherlebnis. Durch seine Frequenzabdeckung von bis zu 2400 MHz verstärkt das Gerät auch die besonders empfindlichen hohen Frequenzen, die sonst schnell im Rauschen untergehen. Der Antennenverstärker wird zwischen den LNB der Satellitenantenne und den SAT-Receiver bzw. Multiswitch gesetzt und vom Receiver oder Multischalter mit Strom versorgt. Eine zusätzliche Stromversorgung ist nicht erforderlich. Technische Spezifikationen Eingang: 1 x F-Stecker Ausgang: 1 x F-Stecker Anschluss über F-Anschlussbuchsen Spannung: 15 V DC (+/- 3 V) Verstärkung (SAT): 20 dB ± 2 Rauschmaß: max. 4,5 dB Impedanz: 75 Ohm Frequenzbereich (Sat): 5 – 2400 MHz Spannungsversorgung über das Koaxialkabel Kompatibel zu allen Sat-Anlagen DC-Durchlass, tauglich für DiSEqC, Unicable, SatCR, HDTV, Ultra HD, UHD, DVB-S2 Lieferumfang: SAT/BK-Antennenverstärker 5 MHz - 2400 MHz plus Bedienungsanleitung Abmessungen: H 15,5 mm x B 68 mm x D 26,5 mm Gewicht: 32 g Farbe: silber
Preis: 11.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum beträgt die DRAM-Frequenz 6687 MHz anstelle von 1866 MHz?
Die DRAM-Frequenz beträgt 6687 MHz anstelle von 1866 MHz, weil es sich wahrscheinlich um eine Übertaktung handelt. Durch Übertaktung kann die Leistung des Arbeitsspeichers erhöht werden, indem die Frequenz über den Standardwert hinaus erhöht wird. Dies kann jedoch zu einer erhöhten Wärmeentwicklung und Instabilität führen.
-
Wie kann ich die Frequenz von 3600 MHz auf 3200 MHz umstellen?
Um die Frequenz von 3600 MHz auf 3200 MHz umzustellen, musst du ins BIOS deines Computers gehen und die entsprechenden Einstellungen vornehmen. Dort solltest du die Option finden, die Frequenz des Arbeitsspeichers anzupassen. Wähle die gewünschte Frequenz von 3200 MHz aus und speichere die Änderungen.
-
Warum erkennt Windows nur eine RAM-Frequenz von 1067 MHz anstatt 3200 MHz?
Es gibt mehrere mögliche Gründe dafür, warum Windows nur eine RAM-Frequenz von 1067 MHz anstatt 3200 MHz erkennt. Es könnte sein, dass die RAM-Module nicht korrekt konfiguriert oder nicht kompatibel mit dem Motherboard sind. Es ist auch möglich, dass das BIOS nicht richtig eingestellt ist, um die volle RAM-Frequenz zu unterstützen. Es könnte auch sein, dass Windows die RAM-Frequenz falsch anzeigt, obwohl sie tatsächlich korrekt erkannt wird. Es könnte hilfreich sein, das BIOS zu überprüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass die RAM-Frequenz richtig erkannt und verwendet wird.
-
Welche Frequenz beträgt 35 oder 40 MHz?
Die Frequenz von 35 MHz beträgt 35 Millionen Schwingungen pro Sekunde, während die Frequenz von 40 MHz 40 Millionen Schwingungen pro Sekunde beträgt. Diese Frequenzen werden oft für drahtlose Kommunikationssysteme wie Funkgeräte oder Fernsteuerungen verwendet.
Ähnliche Suchbegriffe für MHz:
-
SOMMER Funkwandtaster 868,8 MHz
Funkinnentaster als drahtlose Bedienvorrichtung für SOMMER-Antriebe mit 868,8 MHz SOMloq Rollingcode Empfänger, Zubehör günstig bei tor7.de kaufen.
Preis: 49.95 € | Versand*: 5.90 € -
SOMMER Stabantenne 868 MHz
Stabantenne als Sonderzubehör für SOMMER-Empfänger mit 868,8 MHz Rollingcode oder 868,95 MHz SOMloq2, Tor- u. Antriebstechnik online bei tor7.de.
Preis: 39.49 € | Versand*: 5.90 € -
Simba - ABC Musik Radio
• Musikalischer Spielspaß – Das ABC Musik Radio bietet mit seinen 12 verschiedenen Liedern und vielfältigen Instrumentenklängen ein abwechslungsreiches Musikerlebnis. Mit einer Länge von 20 cm eignet es sich ideal für kleine Entdecker. • Vielseitige Funktionen – Ausgestattet mit Schlagzeug-, Klarinetten- und Xylophon-Sounds sowie einer Lichtfunktion sorgt das Radio für interaktiven Spielspaß. Die 5 drückbaren Knöpfe aktivieren über 15 verschiedene Sounds und Lieder. • Fördert Kreativität und Motorik – Das Musik Radio lädt Kinder dazu ein, Musik zu entdecken, Tasten zu drücken und Licht- sowie Klangfunktionen zu erleben. Dabei werden Feinmotorik und erste musikalische Fähigkeiten gefördert. • Ab 12 Monaten geeignet – Ideal für kleine Musiker ab einem Jahr, um spielerisch in die Welt der Musik einzutauchen. • Simba Toys – Elefantenstarker Spielspaß! Im Zentrum der Produktentwicklung steht die Begeisterung der Kinder. Für Jungen und Mädchen, Klein und Groß. Kinder sollen Spaß haben und gefördert werden.
Preis: 14.99 € | Versand*: 3.95 € -
Phoenix Contact 1038567, 0.15 - 80 MHz, Edge, GPRS, GSM, LTE, 850,900,1800 MHz,
Phoenix Contact 1038567. Eingangsfrequenzbereich: 0.15 - 80 MHz. Datennetzwerk: Edge, GPRS, GSM, LTE, Unterstützte GSM-Bandbreiten: 850,900,1800 MHz, unterstützte 4G-Bandbreiten: 2600 MHz. Gerätetyp: Modularer Kopfstationenmodulator, Produktfarbe: Grau, Transparent, Weiß. Energiequelle: AC, Eingangsspannung: 93 - 250 V, Eingangsfrequenz: 47.5 - 63 Hz. Breite: 72 mm, Tiefe: 62 mm, Höhe: 90 mm
Preis: 451.15 € | Versand*: 0.00 €
-
Wofür wird die Frequenz 434525 MHz genutzt?
Die Frequenz 434525 MHz wird in der Regel für drahtlose Kommunikationssysteme wie zum Beispiel Funkfernbedienungen, drahtlose Mikrofone oder drahtlose Alarmanlagen genutzt. Es handelt sich um eine Frequenz im UHF-Bereich (Ultra High Frequency), der für kurze bis mittlere Reichweiten geeignet ist.
-
Welche Frequenz (27 MHz oder 40 MHz) wird bei der Fernsteuerung von RC-Modellfahrzeugen verwendet?
Die meisten RC-Modellfahrzeuge verwenden eine Frequenz von 2,4 GHz, da diese Frequenz eine größere Reichweite und weniger Störungen bietet. Die Frequenzen 27 MHz und 40 MHz werden hauptsächlich für ältere Modelle verwendet, die möglicherweise nicht mit der neueren Technologie kompatibel sind.
-
Was sendet auf der Frequenz von 925 MHz?
Die Frequenz von 925 MHz wird von verschiedenen Geräten und Systemen verwendet. Es könnte sich um Mobilfunknetze, drahtlose Kommunikationssysteme, WLAN-Router oder andere drahtlose Geräte handeln. Um genau zu wissen, was auf dieser Frequenz sendet, müsste man weitere Informationen haben.
-
Wird die Frequenz immer auf 5000 oder 7500 MHz eingestellt?
Die Frequenz wird nicht immer auf 5000 oder 7500 MHz eingestellt. Die genaue Frequenzeinstellung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem verwendeten Gerät oder der Art der Übertragung. Es gibt eine Vielzahl von Frequenzen, die für verschiedene Zwecke verwendet werden können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.